Software: CAD - Fusion-Tutorial - Distanzstueck - Normteile: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OptiYummy
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
* <u>'''''McMaster-Carr Komponente einfügen'''''</u> führt zum Produktkatalog eines der größten Zulieferer für Industrie-Komponenten:<div align="center">[[Bild:Software_CAD_-_Fusion-Tutorial_-_Distanzstueck_-_Baugruppe_-_Normteile_-_McMaster-Carr-Portal.gif|.]]</div>
* <u>'''''McMaster-Carr Komponente einfügen'''''</u> führt zum Produktkatalog eines der größten Zulieferer für Industrie-Komponenten:<div align="center">[[Bild:Software_CAD_-_Fusion-Tutorial_-_Distanzstueck_-_Baugruppe_-_Normteile_-_McMaster-Carr-Portal.gif|.]]</div>
** Dieser Katalog ist unmittelbar in die Fusion-Oberfläche integriert und enthält auch herstellerbezogene Normteile.
** Dieser Katalog ist unmittelbar in die Fusion-Oberfläche integriert und enthält auch herstellerbezogene Normteile.
** Nach Auswahl des gewünschten Teils kann man dessen CAD-Modell im STEP- oder SAT-Format direkt in die aktuelle Konstruktion einfügen. Der Nutzungsprozess für diesen Katalog ist in der [https://help.autodesk.com/view/NINVFUS/DEU/?guid=GUID-90FD5419-A8AF-4A7C-AB1E-75D027077709 '''Fusion-Onlinehilfe'''] beschrieben.
** Nach Auswahl des gewünschten Teils kann man dessen CAD-Modell im [[https://de.wikipedia.org/wiki/Standard_for_the_exchange_of_product_model_data '''STEP-''']] oder [[https://datei.wiki/extension/sat '''SAT-Format''']] direkt in die aktuelle Konstruktion einfügen. Der Nutzungsprozess für diesen Katalog ist in der [https://help.autodesk.com/view/NINVFUS/DEU/?guid=GUID-90FD5419-A8AF-4A7C-AB1E-75D027077709 '''Fusion-Onlinehilfe'''] beschrieben.
** Wählt man andere CAD-Formate, so ist ein normaler Download der Modelldateien möglich. Diese kann man danach etwas zeitaufwändig in die Fusion-Cloud hochladen.
** Wählt man andere CAD-Formate, so ist ein normaler Download der Modelldateien möglich. Diese kann man danach etwas zeitaufwändig in die Fusion-Cloud hochladen.
** '''''Wichtig'':''' Nur bei Nutzung dieses Portals ist kein Nutzerkonto erforderlich!
** '''''Wichtig'':''' Nur bei Nutzung dieses Portals ist kein Nutzerkonto erforderlich!
Zeile 15: Zeile 15:
* <u>'''''Herstellerteil einfügen'''''</u> führt zum PARTcommunity-Portal '''https://autodesk-fusion.partcommunity.com/3d-cad-models/''' im Standard-Browser des Computers.  
* <u>'''''Herstellerteil einfügen'''''</u> führt zum PARTcommunity-Portal '''https://autodesk-fusion.partcommunity.com/3d-cad-models/''' im Standard-Browser des Computers.  
** Mit der Funktionalität "'''parts4cad'''" ermöglicht ''Fusion'' dort den Zugriff auf Millionen von CAD-Modellen aus über 400 zertifizierten Herstellerkatalogen:<div align="center">[[Bild:Software_CAD_-_Fusion-Tutorial_-_Distanzstueck_-_Baugruppe_-_Normteile_-_parts4cad-Portal.gif|.]]</div>
** Mit der Funktionalität "'''parts4cad'''" ermöglicht ''Fusion'' dort den Zugriff auf Millionen von CAD-Modellen aus über 400 zertifizierten Herstellerkatalogen:<div align="center">[[Bild:Software_CAD_-_Fusion-Tutorial_-_Distanzstueck_-_Baugruppe_-_Normteile_-_parts4cad-Portal.gif|.]]</div>
** '''''Beachte'':''' Für das Übertragen der ausgewählten CAD-Modelle zum ''Fusion 360'' benötigt man ein '''PARTcommunity-Konto''':<div align="center">[[Bild:Software_CAD_-_Fusion-Tutorial_-_Distanzstueck_-_Baugruppe_-_Normteile_-_parts4cad-Modell_nach_Fusion.gif|.]]</div>
** '''''Beachte'':''' Für das Übertragen der ausgewählten CAD-Modelle zum ''Fusion 360'' benötigt man ein '''PARTcommunity-Konto''' und man muss während des Übertragungsprozesses dem Öffnen der "'''NLauncher Application'''" zustimmen:<div align="center">[[Bild:Software_CAD_-_Fusion-Tutorial_-_Distanzstueck_-_Baugruppe_-_Normteile_-_parts4cad-Modell_nach_Fusion.gif|.]]</div>
** Die Übertragung des CAD-Modell erfolgt im STEP-Format. Pro Tag sind maximal 50 Downloads zulässig, was praktisch keine Einschränkung darstellt.


* <u>'''''Einfügen von TraceParts-Herstellerkomponenten'''''</u> bietet ebenfalls den Zugriff auf hunderte Herstellerkataloge:<div align="center">[[Bild:Software_CAD_-_Fusion-Tutorial_-_Distanzstueck_-_Baugruppe_-_Normteile_-_TraceParts_Zahnscheibe.gif|.]]</div>
* <u>'''''Einfügen von TraceParts-Herstellerkomponenten'''''</u> bietet ebenfalls den Zugriff auf hunderte Herstellerkataloge:<div align="center">[[Bild:Software_CAD_-_Fusion-Tutorial_-_Distanzstueck_-_Baugruppe_-_Normteile_-_TraceParts_Zahnscheibe.gif|.]]</div>

Version vom 16. April 2022, 18:58 Uhr

Verwendung von Normteilen
Software CAD - Fusion-Tutorial - Distanzstueck - Baugruppe - Normteile - Einfuegen Zulieferteile.gif

Ein wesentlicher Rationalisierungsaspekt von CAD-Systemen ist die Wiederverwendung bereits vorhandener CAD-Modelle:

  1. Zulieferteile - für diese werden von den Herstellern in ihren Katalogen CAD-Modelle für unterschiedlichste CAD-Systeme bereitstellt.
  2. Normteile (z.B. Verbindungselemente, Wellenteile) - dafür liefern die CAD-Systemhersteller meist selbst die CAD-Modelle in Normteil-Bibliotheken.

Volumenkörper > Einfügen > ... ermöglicht in Fusion 360 den Zugriff auf drei Web-Portale mit Millionen von Zulieferteilen hunderter Hersteller:

  • McMaster-Carr Komponente einfügen führt zum Produktkatalog eines der größten Zulieferer für Industrie-Komponenten:
    .
    • Dieser Katalog ist unmittelbar in die Fusion-Oberfläche integriert und enthält auch herstellerbezogene Normteile.
    • Nach Auswahl des gewünschten Teils kann man dessen CAD-Modell im [STEP-] oder [SAT-Format] direkt in die aktuelle Konstruktion einfügen. Der Nutzungsprozess für diesen Katalog ist in der Fusion-Onlinehilfe beschrieben.
    • Wählt man andere CAD-Formate, so ist ein normaler Download der Modelldateien möglich. Diese kann man danach etwas zeitaufwändig in die Fusion-Cloud hochladen.
    • Wichtig: Nur bei Nutzung dieses Portals ist kein Nutzerkonto erforderlich!
  • Herstellerteil einfügen führt zum PARTcommunity-Portal https://autodesk-fusion.partcommunity.com/3d-cad-models/ im Standard-Browser des Computers.
    • Mit der Funktionalität "parts4cad" ermöglicht Fusion dort den Zugriff auf Millionen von CAD-Modellen aus über 400 zertifizierten Herstellerkatalogen:
      .
    • Beachte: Für das Übertragen der ausgewählten CAD-Modelle zum Fusion 360 benötigt man ein PARTcommunity-Konto und man muss während des Übertragungsprozesses dem Öffnen der "NLauncher Application" zustimmen:
      .
    • Die Übertragung des CAD-Modell erfolgt im STEP-Format. Pro Tag sind maximal 50 Downloads zulässig, was praktisch keine Einschränkung darstellt.
  • Einfügen von TraceParts-Herstellerkomponenten bietet ebenfalls den Zugriff auf hunderte Herstellerkataloge:
    .
    • TraceParts ist einer der weltweit führenden Anbieter von CAD-Modellen für den Maschinenbau.
    • Beachte: Bevor man von dort kostenlos CAD-Modelle laden kann, benötigt man ein TraceParts-Konto.




===>>> Diese Abschnitt wird zur Zeit erarbeitet !!!