Software: CAD - Tutorial - BONUS-Uebung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OptiYummy
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
* Aufbauend auf den Übungen zu den Regeln des Technischen Darstellens soll ein Gefühl für die Anwendung moderner Design-Tools vermittelt werden.
* Aufbauend auf den Übungen zu den Regeln des Technischen Darstellens soll ein Gefühl für die Anwendung moderner Design-Tools vermittelt werden.
* Dieses Ziel lässt sich durch den Frontal-Unterricht während der offiziellen Übungsstunde nicht erreichen.
* Dieses Ziel lässt sich durch den Frontal-Unterricht während der offiziellen Übungsstunde nicht erreichen.
* Deshalb wird eine Script für das individuellen Erleben der Arbeitsweise moderner CAD-Systeme bereitgestellt.
* Deshalb wird ein Script für das individuellen Erleben der Arbeitsweise moderner CAD-Systeme bereitgestellt.
* Das individuelle Üben sollte vor dem offiziellen Übungstermin durchgeführt werden. Es kann auf Wunsch durch maximal 2 Bonus-Punkte für die Abschlussprüfung belohnt werden!
 


'''''Technische Voraussetzungen:'''''
'''''Technische Voraussetzungen:'''''
# Ein hinreichend schneller PC (ab ca. Pentium 4 mit 2 GByte RAM)
# '''Hinreichend schneller PC <br>''' ab ca. Pentium 4 mit 2&nbsp;GByte RAM - was vor 6 Jahren mal ein flotter PC war!
# Windows Betriebssystem
# '''Windows XP oder 7 (keine "Home-Edition"!)'''<br> bei Bedarf eine kostenlose [http://www.et.tu-dresden.de/etit/index.php?id=321 MSDNAA-Lizenz] rechtzeitig in der Fakultät beantragen!
# '''Autodesk Inventor'''<br> kostenlose Studentenversion → Siehe: [[Software:_CAD_-_Tutorial_-_Inventor|Hinweise zu Download und Installation]]
 


:*[[Software:_CAD_-_Tutorial_-_Inventor|'''Download und Installation von Autodesk-Inventor''']]
'''''Learning by Doing:'''''
:*[[Software:_CAD_-_Tutorial_-_Ein_Hauch_von_virtueller_Realitaet|'''Ein Hauch von virtueller Realität - Eintauchen in das CAD-System''']]
# '''Erste Schritte''' <br>[[Software:_CAD_-_Tutorial_-_Ein_Hauch_von_virtueller_Realitaet|Ein Hauch von virtueller Realität - Eintauchen in das CAD-System]]
:*[[Software:_CAD_-_Tutorial_-_BONUS-Aufgabe|'''BONUS-Aufgabe''']] [[Bild:smiley20x20_animated.gif|middle|2 Zusatzpunkte für die Prüfung!]]  
# '''Individuelles CAD-Modell''' <br>[[Software:_CAD_-_Tutorial_-_BONUS-Aufgabe|BONUS-Aufgabe]] [[Bild:smiley20x20_animated.gif|middle|2 Zusatzpunkte für die Prüfung!]]  





Version vom 31. März 2011, 13:53 Uhr

Intro - CAD für Novizen
Software CAD - Tutorial - BONUS - Bauteil.gif
CAD-Modell eines Bauteils mit zugehöriger Technischer Zeichnung
- Studentische Übung im Fach "Geräteentwicklung" (TU-Dresden) -


Im Rahmen der Lehrveranstaltung Geräteentwicklung im Grundstudium Elektrotechnik der TU Dresden wird eine Übung "Technisches Darstellen -- Computer Aided Design (CAD)" durchgeführt:

  • Aufbauend auf den Übungen zu den Regeln des Technischen Darstellens soll ein Gefühl für die Anwendung moderner Design-Tools vermittelt werden.
  • Dieses Ziel lässt sich durch den Frontal-Unterricht während der offiziellen Übungsstunde nicht erreichen.
  • Deshalb wird ein Script für das individuellen Erleben der Arbeitsweise moderner CAD-Systeme bereitgestellt.
  • Das individuelle Üben sollte vor dem offiziellen Übungstermin durchgeführt werden. Es kann auf Wunsch durch maximal 2 Bonus-Punkte für die Abschlussprüfung belohnt werden!


Technische Voraussetzungen:

  1. Hinreichend schneller PC
    ab ca. Pentium 4 mit 2 GByte RAM - was vor 6 Jahren mal ein flotter PC war!
  2. Windows XP oder 7 (keine "Home-Edition"!)
    bei Bedarf eine kostenlose MSDNAA-Lizenz rechtzeitig in der Fakultät beantragen!
  3. Autodesk Inventor
    kostenlose Studentenversion → Siehe: Hinweise zu Download und Installation


Learning by Doing:

  1. Erste Schritte
    Ein Hauch von virtueller Realität - Eintauchen in das CAD-System
  2. Individuelles CAD-Modell
    BONUS-Aufgabe 2 Zusatzpunkte für die Prüfung!


===>>> Hier geht es bald weiter !!!