Software: CAD - Fusion-Tutorial - Distanzstueck - Platzierte Elemente

Aus OptiYummy
Version vom 13. März 2022, 11:21 Uhr von Alfred Kamusella (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ <div align="center"> So…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Platzierte Elemente

Platzierte Elemente: sind vordefinierte Elemente mit vorgegebenen geometrischen Formen (z.B. Bohrungen, Gewinde, Fasen und Abrundungen). Man muss solche Elemente nicht individuell als skizzierte Elemente entwickeln, sondern kann die vom CAD-System bereitgestellten konstruktiven Elemente in der Größe anpassen und mit vorhandener Geometrie verknüpfen (Platzieren auf gewünschte Position und in gewünschte Richtung). Letztendlich handelt es sich aber auch hierbei um skizzierte Elemente, welche vom CAD-Systementwickler bereitgestellt werden.

Aussengewinde mit Fase

Wir beginnen mit dem Software CAD - Tutorial - button Gewinde.gif auf dem Zapfen des Distanzstücks (MFL > 3D-Modell > Ändern > Gewinde):

Software CAD - Tutorial - Intro - Distanzstueck - Gewinde-Spezifikation.gif
  • Das Gewinde darf sich nicht über den gesamten Zapfen erstrecken. Deshalb muss man die Zylinder-Fläche durch Anklicken der Kreisfläche als Anfangsseite wählen. Wir verwenden eine Gewindelänge=9,5 mm.
  • Durch die Zapfen-Mantelfläche ist gleichzeitig der Gewinde-Nenndurchmesser=4 mm festgelegt.


===>>> Dieses Skript wird zur Zeit erarbeitet !!!